Startseite
  • English
  • Deutsch

Aktuelle Ausgaben

03/2025 02/2025
01/2025 02/2024
   
     
   
04/2021 03/2021
02/2021 01/2021

Ausgabe 02/2017 - Abstract 1

Home / Publikationen / Neuroforum / Ausgabe 02/2017 / Ausgabe 02/2017 - Abstract 1
Schlaf, Nahrungsaufnahme und Fortbewegung – Koordination von angeborenem Verhalten durch den lateralen Hypothalamus

Alexey Ponomarenko und Tatiana Korotkova

Zusammenfassung:
Der laterale Hypothalamus (LH) reguliert angeborenes Verhalten, wie Nahrungsaufnahme, Schlaf, Wachzustand und Fortbewegung. Pathologien des LH werden mit einem weiten Spektrum von Schlafund Essstörungen in Zusammenhang gebracht. Technologische Fortschritte in den Bereichen Optogenetik, Elektrophysiologie und Kalzium-Imaging ermöglichten Identifizierung, Aktivitätsanalyse und Manipulation unterschiedlicher Zelltypen des Hypothalamus mit hoher zeitlicher Präzision in verhaltenden Mäusen. Hier fassen wir neuere Studien zusammen, welche Funktionen der Orexin/Hypocretin-, GABA- und MCH (melanin-concentrating hormone)-exprimierenden LH-Neurone bei der Regulation angeborenen Verhaltens aufklärten. Des Weiteren erläutern wir wie spontane oder optogenetisch induzierte Änderungen der neuronalen Aktivität im hypothalamischen Netzwerk zu Veränderungen im Verhalten führen können.

Keywords: Optogenetik; neuronale Ableitung; Verhalten; Netzwerkosczillation; Hypothalamus