Startseite
  • English
  • Deutsch

Aktuelle Ausgaben

03/2025 02/2025
01/2025 02/2024
   
     
   
04/2021 03/2021
02/2021 01/2021

Ausgabe 02/2017

Home / Publikationen / Neuroforum / Ausgabe 02/2017
Neuroforum - Ausgabe 02/2017

Inhalt

Übersichtsartikel

Alexey Ponomarenko und Tatiana Korotkova 
Schlaf, Nahrungsaufnahme und Fortbewegung – Koordination von angeborenem Verhalten durch den lateralen Hypothalamus

Eckart Altenmüller und Shinichi Furuya 
Apollos Fluch und Segen: Musizieren als Neuroplastizitätsmotor

Thomas Elbert, James Moran und Maggie Schauer 
Lust an Gewalt: appetitive Aggression als Teil der menschlichen Natur

Fang Zheng, Andrea S. Link und Christian Alzheimer 
Bedeutung von Activin für Kognition, Affekt und neuronales Überleben

Philipp Berens und Thomas Euler 
Neuronale Vielfalt in der Netzhaut

Forschungsförderung

  • Raffael Kalisch, Michèle Wessa und Beat Lutz
    DFG-Sonderforschungsbereich SFB1193 „Neurobiologie der Resilienz gegenüber stressinduzierter psychischer Dysfunktion: Mechanismen verstehen und Prävention fördern“

Rezension

  • André Rupp
    Norman Sieroka: Leibniz, Husserl, and the Brain

Nachrichten

  • Who is who im Vorstand der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft – die neuen Vorstandsmitglieder stellen sich vor
  • Gesellschaft e. V. für die Amtsperiode 2017–2019
  • Forschungspreise der Neurowissenschaftlichen
  • Fortbildungsprogramme der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft 2017/2018