Startseite
  • English
  • Deutsch

Bedarfsumfrage zukünftiges Methodenkursprogramm

Home / Bedarfsumfrage zukünftiges Methodenkursprogramm
Bedarfsumfrage zukünftiges Methodenkursprogramm

- - - please find the English version below - - -

Liebe jNWG-community,

gemeinsam mit Euch möchten wir die Methodenkurse der NWG neu gestalten und noch besser auf Eure Bedürfnisse zuschneiden.

Um Nachwuchswissenschaftler und Studenten zu fördern, unterstützt die NWG die Organisation und Ausrichtung von Methodenkursen. Diese werden von erfahrenen Laboren und Experten organisiert und sollen Euch die Möglichkeit bieten, Eure methodische Toolbox zu erweitern. Hier einige Beispiele der letzten Jahre (weitere findet ihr im Kursprogramm):

  • Comparative Anatomy and Pathology of the Rodent and Human Brain
  • Behavioral Testing in Rodents: from Cognition, Motor Function, Emotion and Anxiety to Pain 2025
  • Spectral Analysis of Experimental Data Workshop
  • Cellular Models of Neurodegenerative Diseases
  • Patch-seq: Molecular and functional profiling of cell identity and diversity in the CNS

Seit der Coronapandemie nehmen wir einen Rückgang sowohl in den Kursangeboten als auch in den Anmeldungen zu diesen Kursen wahr. Zeit zur Überprüfung und Anpassung des Programms, um die Kurse an Eurem konkreten Bedarf auszurichten, Bewährtes fortzusetzen und Neues in die Wege zu leiten.

Welche Methoden wollt Ihr erlernen oder vertiefen? Wobei braucht Ihr Unterstützung?
Damit wir ein vielfältiges und passendes Programm anbieten können, freuen wir uns über Eure Rückmeldung. Teilt die Umfrage auch gerne mit Euren Kollegen und Freunden, je mehr sich beteiligen, desto besser können wir Prioritäten setzen und passende Angebote entwickeln!

Hier geht’s zur Umfrage

Das Formular wird bis zum

10. Oktober 2025

online sein und bedarf lediglich 5 min zum Ausfüllen.
Wir sind gespannt auf Euer Feedback!

Viele Grüße,
Jonas Fisch  
Sektionssprecher jNWG  

Solveyg Blanke
Geschäftsstelle der NWG


Dear jNWG community,

Together with you, we would like to redesign the NWG's methodology courses and tailor them even better to your needs.

To promote young scientists and students, the NWG supports the organization and hosting of methodology courses. These are organized by experienced laboratories and experts and are designed to give you the opportunity to expand your methodological toolbox. Here are a few examples from recent years (you can find more in the course program):

  • Comparative Anatomy and Pathology of the Rodent and Human Brain
  • Behavioral Testing in Rodents: from Cognition, Motor Function, Emotion and Anxiety to Pain 2025
  • Spectral Analysis of Experimental Data Workshop
  • Cellular Models of Neurodegenerative Diseases
  • Patch-seq: Molecular and functional profiling of cell identity and diversity in the CNS

Since the coronavirus pandemic, we have noticed a decline in both the number of courses offered and the number of registrations for these courses. Time to review and adjust the program to tailor the courses to your specific needs, continue with what has proven successful, and initiate new approaches.

Which methods would you like to learn or deepen your knowledge of? Where do you need support?
We welcome your feedback so that we can offer a diverse and suitable program. Please feel free to share the survey with your colleagues and friends. The more people participate, the better we can set priorities and develop suitable offerings!

Click here for the survey

The form will be available online until

10 October 2025

and only takes 5 minutes to complete.

We look forward to hearing your ideas!
Best regards,
Jonas Fisch
Section spokesperson jNWG

Solveyg Blanke
Geschäftsstelle der NWG