Der Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e. V. zusammen mit der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft e. V. für hervorragende Forschungsleistungen auf dem Gebiet der zerebrovaskulären Erkrankungen, der Hirndurchblutung oder des Hirnstoffwechsels ausgeschrieben.
Bewerben können sich junge deutsche und ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, in der Regel unter 40 Jahre alt.
Der Preis wird in Form einer Urkunde überreicht und ist mit einer Geldprämie von 5.000 Euro verbunden.
Der Preis firmierte bis 2019 als „Adolf Wallenberg-Preis“ und bis 1996 als „Hugo Spatz-Preis“.
Die Bewerbungsunterlagen sollen einen Lebenslauf, eine Auflistung der publizierten Originalarbeiten sowie eine kurze Darstellung des Inhaltes der besonderen wissenschaftlichen Leistungen (Publikationen, Habilitationsschrift) enthalten. Sie sind als PDF per E-Mail bis zum
31. Mai 2023
zu richten an die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V.