GNP Förderpreis 2018 zur Förderung der Klinischen und Kognitiven Neuropsychologie
Die Gesellschaft für Neuropsyhologie e.V. (GNP) möchte die Professionalisierung und die Forschung im Bereich der Klinischen und Kognitiven Neuropsychologie fördern. Unter anderem will sie diesesm Ziel durch die Ausschreibung eines Förderpreises nachkommen, den sie jährlich an junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler für herausragende Forschugnsarbeiten auf dem Gebiet der Klinischen und Kognitiven Neuropsychologie vergibt.
Der Preis soll an junge Nachwuchswissenschaftler (Höchstalter 35 Jahre zzgl Erziehungszeiten) aus Hochschulen oder aus außeruniversitären Einrichtungen (z.B. Rehabilitationskliniken) für hervorragende und beispielgebende Forschungsarbeiten im Bereich der Klinischen und Kognitiven Neuropsychologie verliehen werden.
Der Preis ist mit 1.000€ dotiert.
Über die Verleihung des Preises entscheidet eine Jury der Wissenschaftler auf dem Gebiet der Klinischen und Kognitiven Neuropsychologie angehören. Die Preisverleihung wird im Rahmen der GNP-Jahrestagung vom 11.10.2018-13.10.2018 in Bielefeld stattfinden.
Die Ausschreibung richtet sich an Hochschulabsolventen, die ihre eingereichten Arbeiten in den vergangenen 2 Jahren als Diplom-/Masterarbeiten oder Dissertationen an einer deutschen Universität oder Hochschule eingereicht oder in diesem Zeitraum als Nachwuchswissenschaftler eine wissenschaftliche Arbeit verfaßt haben.
Vergleichbare akademische Leistungen im Ausland können ebenfalls berücksichtigt werden. Bevorzugt werden Arbeiten, die in deutsch- oder englischsprachigen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.
Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht schon anderweitig mit einem Preis ausgezeichnet worden sein. Wiederholte Bewerbungen mit derselben Arbeit werden nicht berücksichtigt. Der Rechtsweg gegen den Beschluß der Jury ist ausgeschlossen.
Bewerber werden gebeten, bei der Einreichung ihrer Unterlagen mitzuteilen, ob sie an der Preisverleihung auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie teilnehmen können. Die ARbeit ist zusammen mit einer allgemeinverständlichen Zusammenfassung (PDF-Format, max 1500Zeichen inkl Leerzeichen) und einem tabellarischen Lebenslauf (PDF-Format) bis 30.04.2018 per E-Mail (max. 2 MB) bei der Geschäftsstelle der GNP einzureichen.
Teil
Zitat: https://www.gnp.de/files/user_files/content/Ueber%20uns/171213_Ausschreibungstext%20Homepage.pdf (Link vom 22.01.2018)