Home
  • English
  • Deutsch

Aktuelle Ausgaben

03/2025 02/2025
01/2025 02/2024
   
     
   
04/2021 03/2021
02/2021 01/2021

Ausgabe 02/2017 - Abstract 4

Home / Ausgabe 02/2017 / Ausgabe 02/2017 - Abstract 4
Bedeutung von Activin für Kognition, Affekt und neuronales Überleben

Fang Zheng, Andrea S. Link und Christian Alzheimer

Zusammenfassung
Activin ist ein multifunktionales regulatorisches Protein und gehört zur Transforming Growth Factor-β-Familie. Im adulten Gehirn fördert Activin neuronales Überleben bei akuter und chronischer Schädigung. Der Faktor reguliert neuronale Schaltkreise aber auch unter physiologischen Bedingungen. Activin soll hier als ein Master-Molekül vorgestellt werden, das erregende und hemmende Synapsen im ZNS in einer Weise beeinflusst, die kognitive Leistungen fördert und die Gemütslage stabilisiert. Activin unterstützt Lernen und Gedächtnis durch Verstärkung der synaptischen Plastizität, wobei NMDARezeptoren und die Dendriten-Morphologie wichtige Angriffspunkte darstellen. Eine gentechnische Blockade des Activin-Signalwegs senkt über eine Veränderung der GABA-Wirkung das Angstverhalten. Außerdem mehren sich Hinweise, dass Activin als endogenes Antidepressivum und Mediator antidepressiver Therapien fungieren könnte.

Keywords: Activin; Hippocampus; Lernen und Gedächtnis; Angst; Depression