Curriculum Vitae
1981-86: |
Studium der Psychologie an der Universität Regensburg. Diplom in Psychologie |
1986-90: |
Ph.D. in Experimenteller Psychologie, New York University, New York |
1990-93: |
Postdoktorand am Howard Hughes Medical Institute und am Center for Neural Science der New York University |
1993-2000: |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am MPI für biologische Kybernetik in Tübingen |
1998: |
Habilitation in Medizinischer Psychologie und Verhaltens-Neurobiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen |
2000-01: |
Professor für Biologische Psychologie an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg |
Seit 2001: |
Professor für Allgemeine Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Giessen |
|
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Der Schwerpunkt meiner Arbeiten liegt in der Erforschung der Informationsverarbeitung im visuellen System. Speziell interessiere ich mich für den Zusammenhang zwischen der elementaren sensorischen Verarbeitung, höheren visuell kognitiven Prozessen und visuell gesteuertem Verhalten. Mein Ziel ist es, die Fragen zu beantworten, wie wir komplexe Szenen und Objekte in unserer natürlichen Umgebung wahrnehmen, wie diese in unserem Gehirn repräsentiert sind, und wie die visuelle Information benutzt wird um mit unserer Umgebung zu interagieren.
Förderpreise und Auszeichnungen
1995 |
Habilitations-Stipendiat der DFG |
1995 |
Attempto Wissenschaftspreis der Universität Tübingen |
1998 |
Heisenberg-Stipendiat der DFG |
Dienste
Editorial board Journal Physiology (2002-2009), Vision Research, Visual Neuroscience, Journal of Vision, Perception, Psychological Research
Seit 2010: Board of Directors, Vision Sciences Society, President 2012/2013
Ausgewählte Publikationen
- Schütz, A.C., Trommershäuser, J.T. & Gegenfurtner, K.R. (2012) Dynamic integration of information about salience and value for saccadic eye movements. Proceedings of the National Academy of Sciences USA, 109(19), 7547-7552.
- Trommershäuser, J., Glimcher, P.W. & Gegenfurtner , K.R. (2009) Visual Processing, Learning and Feedback in the Primate Eye Movement System. Trends in Neurosciences, 32, 583-590.
- Schütz, A. C., Braun, D. I., Kerzel, D., & Gegenfurtner, K. R. (2008). Improved visual sensitivity during smooth pursuit eye movements. Nature Neuroscience, 11, 1211–1216.
- Hansen, T., Olkkonen, M., Walter, S., & Gegenfurtner, K. R. (2006). Memory modulates color appearance. Nature Neuroscience, 9, 1367–1368.
- Gegenfurtner, K. R., & Kiper, D. C. (2003). Color vision. Annual Review of Neuroscience, 26, 181–206.
|