- About us
 - Young GNS
 - Activities
 - Careers
 - Meetings
 
                
                    
         
              
                
                
        
	Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN)
	Brenneckestr. 6
	Ebbinghaus-Konferenzraum
	39118 Magdeburg
	12.00                 Einlass
	12.30                 Begrüßung
	                            Prof. Dr. Eckart Gundelfinger, Direktor des LIN                   
	12.35 - 12.50    Einführung: Wie erforscht man Lernen mit Hilfe der Neurobiologie?
	                            Prof. Dr. Constanze Seidenbecher
	                                              
	                        Kurzvorträge:
	13.00 - 13.20  „Lerntransfer: von der konstruktiven Anwendung gelernten Wissens in neuen Situationen“
	Dr. Matthias Deliano
	13.30 - 13.50  „Gentechnik gegen Alzheimer, Autismus, Vergessen?“
	PD Dr. Dirk Montag
	 
	14.00 - 14.20  „Die Lern-Netzwerke des Gehirns - und wie man sie anspricht“
	PD Dr. Björn Schott
	 
	14.30 - 14.50  „Was (und wie) man von Fliegen lernen kann“
	Prof. Dr. Bertram Gerber
	 
	15.00 - 15.30  Pause und Imbiss
	 
	15.30 – 17.30 Hands-on: Experimente, Tests und Demonstrationen in kleinen Gruppen[1]
	 
	17.30               Ende der Veranstaltung, Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen
	Anmeldung bis zum 19.01.2017 per E-Mail an Constanze Seidenbecher
	seidenc@lin-magdeburg.de oder telefonisch unter 0391-626392411