- Über uns
- Junge NWG
- Aktivitäten
- Karriere
- Meetings
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den
42. Tierschutzforschungspreis ausgeschrieben.
Mit dem Tierschutzforschungspreis fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Erforschung und Entwicklung von Alternativmethoden zum Tierversuch. Der Preis wird jährlich ausgeschrieben und ist mit 25.000 Euro dotiert. Die Vergabe des Preises erfolgt auf Vorschlag eines unabhängigen Preiskuratoriums. Die Arbeiten werden von sechs wissenschaftlichen Sachverständigen insbesondere hinsichtlich ihrer Tierschutzrelevanz und ihres Einsparpotenzials für Versuchstiere bewertet.
Das BMEL sucht innovative, wissenschaftliche Methoden oder Verfahren, die Tierversuche ersetzen oder ihre Anzahl verringern können. Eingereicht werden können zudem Arbeiten, die die Haltungsbedingungen für Versuchstiere verbessern. Die nächste Ausschreibung wird im Frühjahr 2024 veröffentlicht.
Bewerbungsschluß ist der
31. Mai 2023